Professionelle Zahnreinigung
Durch immer modernere und bessere Behandlungsmethoden gehört das Problem der Zahnlosigkeit im Alter längst der Vergangenheit an. Dennoch sollte auch heutzutage nicht der Zahnersatz, sondern der lebenslange Erhalt der eigenen Zähne das Ziel eines jeden Menschen sein. Um Sie bei der Erhaltung ihrer eigenen Zähne optimal zu unterstützen, bieten wir Ihnen hierzu die bestmögliche Beratung und ideale vorbeugende Maßnahmen (Prophylaxe) an.
Wie kann Erkrankungen im Mund vorgebeugt werden?
Krankheiten an den Zähnen (Karies) und am Zahnfleisch (Gingivitis, Parodontitis) werden durch bakterienhaltige Zahnbeläge verursacht. Diese Erkrankungen sind durch rechtzeitige zahnmedizinische Prophylaxe immer vermeidbar.
In erster Linie ist die tägliche Zahnpflege eine entscheidende Maßnahme um die Beläge zu entfernen und somit Erkrankungen vorzubeugen. Doch selbst bei optimaler täglicher Zahnpflege entstehen mit der Zeit in Nischen, Zwischenräumen und in bereits bestehenden Zahnfleischtaschen bakterienhaltige Zahnbeläge, welche Karies und Parodontitis verursachen können.
Um einen lebenslangen Erhalt Ihrer Zähne zu gewähren, sollte die tägliche Zahnpflege regelmäßig durch eine professionell durchgeführte Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt ergänzt werden.


Was ist eine professionelle Zahnreinigung?
Die Professionelle Zahnreinigung – kurz PZR – ist eine Intensivreinigung der Zähne, die deutlich über das hinausgeht, was jeder Mensch selbst täglich erledigen kann. Mit dieser Behandlung werden alle krank machenden und kosmetisch störenden Zahnbeläge entfernt und damit schädliche Bakterien im Mundraum minimiert.
Behandlungsablauf
Die Behandlung wird durch unser speziell geschultes Personal (Zahnmedizinische Fachassistentinnen) mit Hilfe modernster Instrumente und Geräte durchgeführt. Die Entfernung aller weichen und harten Zahnbeläge über und unterhalb des Zahnfleischrandes erfolgt durch Hand- und Ultraschallinstrumente.
Die Reinigung der Zahnzwischenräume wird mit Zahnseide oder speziellen Bürsten durchgeführt. Verfärbungen können durch ein neues Pulverstrahlgerät (Air Flow) jetzt noch schonender entfernt werden. Anschließend werden alle Zähne poliert und durch eine Fluoridierung gestärkt.
Kosten
Die Kosten für eine Professionelle Zahnreinigung werden bei uns nach Aufwand und die dafür benötigte Zeit berechnet und sind individuell unterschiedlich. Während private Krankenversicherungen diese Kosten in der Regel übernehmen, müssen gesetzlich Krankenversicherte diese Kosten selbst tragen.
Für wen ist eine Professionelle Zahnreinigung sinnvoll?
Zum Schutz vor Karies und Parodontitis ist sie im Prinzip für jeden sinnvoll. Denn selbst bei Menschen, die eine sehr gute Zahnpflege betreiben, gibt es Nischen, die nicht optimal erreicht und gesäubert werden können.
Kinder und Jugendliche
Nutzen Sie die Vorsorgemöglichkeiten auch unbedingt für Ihr Kind, um die Milchzähne lange gesund zu erhalten und die bleibenden Zähne von Anfang an vor Karies zu schützen. Als sogenannte Individualprophylaxe wird diese Leistung zweimal jährlich bis zum 18. LJ auch von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen!
Implantat- und Parodontitis-Patienten
Bei Patienten mit bereits bestehender Parodontitis sollte sowohl vor als auch regelmäßig nach der Parodontitisbehandlung eine Professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden, um einen langfristigen Behandlungserfolg zu erreichen. Auch die Lebensdauer von Zahnersatz und Implantaten lässt sich durch Prophylaxe erheblich verlängern. Wussten Sie schon, dass auch Implantate durch Parodontitis verloren gehen können?
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten ist eine regelmäßige gründliche Reinigung des Gebisses unerlässlich. Durch chronische Erkrankungen, Medikamente usw. steigt die Anfälligkeit für Karies und Parodontitis mit zunehmendem Alter.
Schwangere
Auf eine besonders perfekte Mundhygiene sollten Schwangere achten, da hier das Risiko für Zahnfleischentzündungen steigt. Außerdem beugt man der Übertragung von Karies auf das Neugeborene vor.


Wie häufig sollte eine Professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?
Die professionelle Zahnreinigung ist eine sinnvolle Maßnahme für die Zahngesundheit. Dass die Professionelle Zahnreinigung einen großen Nutzen hat, ist erwiesen. Man sollte diese Behandlung mindestens ein- bis zweimal im Jahr vornehmen lassen.
Bei schlechten Zahn- und Zahnfleischbefunden sollte die professionelle Zahnreinigung noch häufiger durchgeführt werden.
Vorbeugen ist besser als Behandeln!